Probiotika gegen Allergien – Schnell und einfach!

Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern und die ersten, bunten Frühlingsblumen sind da. Doch viele von uns können sich über den Frühling nicht freuen, weil ihnen eine Pollen-Allergie das Leben schwer und einen Aufenthalt im Freien unbehaglich oder sogar unmöglich macht. Helfen Probiotika gegen Allergien und folgende Symptome? Die Augen tränen und jucken, der Rachen kratzt, Niesanfälle quälen die Betroffenen und oft kommt allergischer Husten dazu. Ca. 12 Millionen Menschen in Deutschland und 2 Millionen in Österreich sind von Heuschnupfen betroffen.

Wie wirken Probiotika gegen Allergien – und vor allem dieses?

Häufig ist bei Allergikern das Darm-Mikrobiom im Ungleichgewicht: Anzahl und Vielfalt der nützlichen Bakterien sind reduziert. Die Folge davon ist eine überschießende Immunreaktion auf harmlose Substanzen, wie z.B. Blütenpollen. Und hier kommen Probiatika gegen Allergien wie das neue Kijimea Hypo als Probiotikum gegen Pollen-Allergie ins Spiel: In diesem Breitband-Multibiotikum sind 53 Mikrokulturenstämme enthalten – in einer Monatspackung sind 500 Milliarden lebensfähige Mikrokulturenstämme enthalten. Damit ist es 30 mal höher dosiert als viele herkömmliche Produkte.

Die Kapseln dieses Probitikums gegen Allergien sind ausgeklügelt verpackt

Nicht in einer Dose oder einem Glas, sondern jede Kapsel einzeln in einer Alu-Hohlkammer, damit die empfindlichen Bakterien gut geschützt sind und das Produkt bis zum Ende seine Laufzeit seine volle Wirksamkeit behält.
Natürlich wird Kijimea als Probiotikum gegen Allergien tierversuchsfrei und ohne Gentechnik hergestellt.

Die Anwendung ist einfach: nur jeweils 3 Kapseln an 3 aufeinanderfolgenden Tagen.

Probiotika geegen Allergien – Und das Ergebnis?

Schon nach einer Woche können – mit diesem natürlichen Mittel gegen Pollen– die Symptome von Heuschnupfen oft signifikant gelindert werden!


← zurück zur Übersicht